Dein Warenkorb ist gerade leer!
Ausfluss vor der Periode: Was bedeutet er und wann ist er normal?
Viele Frauen bemerken vermehrten Ausfluss kurz vor ihrer Periode. Aber was bedeutet er genau? Ist weißer, klarer oder brauner Ausfluss vor der Menstruation normal? Und wann sollte man aufmerksam werden? Hier erfährst du, was dein Körper dir mit dem vaginalen Ausfluss sagen will.
Inhalt
Warum kommt es vor der Periode zu vermehrtem Ausfluss?
Der weibliche Zyklus wird von Hormonen gesteuert – und diese beeinflussen den vaginalen Ausfluss (Zervixschleim). Vor der Periode kann der Ausfluss aus verschiedenen Gründen stärker sein:
- Veränderungen im Östrogen- und Progesteronspiegel.
- Die Gebärmutter bereitet sich auf die Menstruation vor.
- Abbau von alter Gebärmutterschleimhaut kann leichte Schmierblutungen verursachen.
Welche Ausflussarten vor der Periode sind normal?
Die Farbe, Konsistenz und Menge des Ausflusses können sich verändern. Hier sind die häufigsten Arten von Ausfluss und ihre Bedeutung:
1. Weißer oder cremiger Ausfluss
Ein weißlicher oder milchiger Ausfluss vor der Periode ist meist harmlos. Er entsteht durch den Anstieg von Progesteron in der zweiten Zyklushälfte und kann leicht dickflüssig oder cremig sein.
2. Klarer und wässriger Ausfluss
Durch hormonelle Schwankungen kann auch klarer, wässriger Ausfluss auftreten. Das ist völlig normal und dient der Reinigung der Vagina.
3. Brauner oder rötlicher Ausfluss
Leichte braune Schmierblutungen vor der Periode sind oft Reste alter Gebärmutterschleimhaut. Dieser Ausfluss ist meist unbedenklich, wenn er nicht mit starken Schmerzen auftritt.
Wann ist Ausfluss vor der Periode ein Warnsignal?
Obwohl vaginaler Ausfluss normal ist, gibt es Situationen, in denen eine ärztliche Abklärung sinnvoll ist:
- Gelblicher oder grünlicher Ausfluss mit üblem Geruch ➝ Kann auf eine Infektion hinweisen.
- Käsiger, weißer Ausfluss mit starkem Juckreiz ➝ Könnte eine Pilzinfektion sein.
- Fischiger Geruch ➝ Mögliche bakterielle Vaginose.
- Plötzliche große Menge an Ausfluss ohne erkennbare Ursache.
Hormoneller Ausfluss oder Schwangerschaftsanzeichen?
Manche Frauen erleben kurz vor der Periode vermehrten weißen oder klaren Ausfluss, was auch ein frühes Schwangerschaftsanzeichen sein kann. Falls deine Periode ausbleibt, könnte ein Schwangerschaftstest Klarheit bringen.
Tipps für eine gesunde Scheidenflora
Ein gesunder Ausfluss ist Zeichen einer intakten Scheidenflora. Hier sind einige Tipps, um das Gleichgewicht zu bewahren:
- Vermeide übermäßige Intimhygiene (keine aggressiven Seifen oder Spülungen).
- Trage atmungsaktive Baumwollunterwäsche.
- Verwende milde, pH-neutrale Pflegeprodukte.
- Achte auf eine ausgewogene Ernährung, die gute Bakterien unterstützt.
Fazit: Ausfluss vor der Periode ist meist normal
Ein leichter bis mäßiger weißer oder klarer Ausfluss vor der Periode ist in den meisten Fällen harmlos und zeigt, dass dein Körper richtig funktioniert. Falls jedoch unangenehmer Geruch, Juckreiz oder ungewöhnliche Farben auftreten, kann es sinnvoll sein, eine Frauenärztin oder einen Frauenarzt aufzusuchen.