Beim Blasen kotzen: Warum es passiert & wie du es vermeiden kannst

Blasen kann eine aufregende und intime Erfahrung sein – doch für manche endet es unerwartet unangenehm: mit Würgen oder sogar Erbrechen. Aber warum passiert das? Ist es normal? Und vor allem: Wie kann man es verhindern? In diesem Artikel erfährst du, warum es zu diesem Problem kommen kann und welche Techniken helfen, den Reflex zu kontrollieren.

Warum passiert es, dass man beim Blasen würgt oder sich übergeben muss?

Der Hauptgrund für Erbrechen oder Würgen beim Oralsex ist der Würgereflex. Dieser Reflex ist ein natürlicher Schutzmechanismus des Körpers, der verhindert, dass große Gegenstände oder Fremdkörper tief in den Rachen gelangen. Er kann ausgelöst werden durch:

  • Zu tiefes Eindringen in den Rachen (Deepthroat).
  • Unerwartete Bewegungen des Partners, die zu stark oder zu schnell sind.
  • Ein besonders ausgeprägter Würgereflex, der schon bei leichter Berührung ausgelöst wird.
  • Fülliger Speichel oder starke Gerüche, die Übelkeit verstärken können.
  • Eine volle oder empfindliche Magengegend – beispielsweise nach dem Essen oder bei empfindlichem Magen.

Wie kann man den Würgereflex beim Blasen kontrollieren?

Zum Glück gibt es verschiedene Methoden, um den Würgereiz zu reduzieren oder ganz zu vermeiden. Hier sind einige bewährte Techniken:

1. Langsam rantasten

Falls du Deepthroat ausprobieren möchtest, solltest du dich Schritt für Schritt herantasten. Beginne mit kurzen Bewegungen und gewöhne deinen Rachen langsam an das Gefühl.

2. Die richtige Atmung

Atme tief durch die Nase ein, statt durch den Mund. Das entspannt den Rachen und reduziert die Wahrscheinlichkeit eines Würgereflexes.

3. Zunge nach unten drücken

Wenn du die Zunge nach unten drückst, wird dein Rachen automatisch weiter geöffnet, was helfen kann, das Würgen zu vermeiden.

4. Die richtige Kopfhaltung

Wenn du deinen Kopf leicht nach hinten neigst, wird der Rachenkanal freier. Das erleichtert das tiefe Eindringen, ohne dass die hintere Zunge zu stark gereizt wird.

5. Hand-Mund-Technik

Falls Deepthroat nicht funktioniert, kannst du stattdessen eine Kombination aus Hand und Mund verwenden. So musst du nicht zu tief gehen, und dein Partner bekommt trotzdem eine intensive Stimulation.

6. Würgereflex trainieren

Es gibt Möglichkeiten, den Würgereflex durch regelmäßiges Training zu verringern. Eine Methode ist, eine Zahnbürste oder einen Finger auf die empfindlichen Stellen der Zunge zu legen und langsam die Toleranz zu erhöhen.

7. Mentale Entspannung

Angst oder Stress können den Würgereflex verstärken. Wer sich entspannt und nicht unter Druck setzt, hat bessere Kontrolle über den eigenen Körper.

Was tun, wenn es doch passiert?

Falls du dich doch übergeben musst, ist das erstmal kein Grund zur Scham. Das kann jedem passieren! Hier sind ein paar Tipps, um die Situation zu retten:

  • Sofort stoppen: Atme tief durch und nimm dir einen Moment, um dich zu beruhigen.
  • Wasser trinken: Spüle deinen Mund aus, um den Geschmack loszuwerden.
  • Entspannen & Lachen hilft: Humor kann helfen, die Situation aufzulockern.
  • Hygiene beachten: Falls nötig, wasch dich oder wechsle die Bettwäsche.

Fazit: Blasen sollte angenehm sein – mit den richtigen Techniken klappt es!

Wenn Würgen oder Erbrechen beim Oralsex passiert, ist das erstmal unangenehm – aber kein Weltuntergang. Mit den richtigen Techniken kann man den Würgereflex trainieren oder vermeiden, sodass das Erlebnis für beide Partner genussvoll und entspannt bleibt. Wichtig ist, sich nicht unter Druck zu setzen – schließlich soll es Spaß machen!