Dein Warenkorb ist gerade leer!
Bin ich lesbisch oder bisexuell? Ein Selbsttest und hilfreiche Hinweise
Viele Menschen fragen sich im Laufe ihres Lebens: Bin ich lesbisch oder bisexuell? Diese Frage kann besonders in jungen Jahren oder nach neuen Erfahrungen aufkommen. Es gibt keine einfache Antwort, aber mit etwas Selbstreflexion kannst du deine sexuelle Orientierung besser verstehen.
Inhalt
Was bedeutet es, lesbisch oder bisexuell zu sein?
Bevor du dich auf die Suche nach deiner sexuellen Identität machst, ist es wichtig, die Begriffe zu verstehen:
- Lesbisch: Frauen, die sich ausschließlich zu anderen Frauen hingezogen fühlen.
- Bisexuell: Menschen, die sich sowohl zu Frauen als auch zu Männern hingezogen fühlen (nicht unbedingt in gleichem Maße).
- Pansexuell: Personen, die unabhängig vom Geschlecht oder der Geschlechtsidentität einer Person angezogen werden.
Selbsttest: Bin ich lesbisch oder bisexuell?
Dieser Selbsttest kann dir erste Hinweise geben, ersetzt aber keine professionelle Beratung. Beantworte die folgenden Fragen ehrlich für dich selbst.
1. An wen denkst du, wenn du von Liebe träumst?
a) Ausschließlich an Frauen b) An Frauen, aber manchmal auch an Männer c) An Männer und Frauen gleichermaßen
2. Wer erregt dich sexuell?
a) Nur Frauen b) Meist Frauen, aber auch manchmal Männer c) Männer und Frauen gleichermaßen
3. Wie fühlst du dich bei der Vorstellung, mit einem Mann/Frau zusammen zu sein?
a) Eine Beziehung mit einem Mann fühlt sich für mich nicht richtig an. b) Ich kann mir beides vorstellen, aber Frauen sprechen mich mehr an. c) Ich kann mir beides gut vorstellen.
4. Hast du dich in der Vergangenheit zu beiden Geschlechtern hingezogen gefühlt?
a) Nein, nur zu Frauen. b) Ja, aber Frauen ziehen mich stärker an. c) Ja, ich hatte starke Gefühle für beide Geschlechter.
Wie kannst du deine sexuelle Orientierung besser verstehen?
Wenn du hauptsächlich mit „a“ geantwortet hast, fühlst du dich vermutlich ausschließlich zu Frauen hingezogen und bist wahrscheinlich lesbisch. Wenn deine Antworten eher „b“ oder „c“ waren, deutet das darauf hin, dass du bisexuell oder pansexuell sein könntest.
Anzeichen, dass du lesbisch bist:
- Du fühlst dich ausschließlich zu Frauen hingezogen.
- Du hattest noch nie romantische oder sexuelle Gefühle für Männer.
- Heterosexuelle Beziehungen fühlten sich für dich „falsch“ oder erzwungen an.
Anzeichen, dass du bisexuell bist:
- Du hattest romantische oder sexuelle Anziehung zu beiden Geschlechtern.
- Du findest sowohl Frauen als auch Männer attraktiv.
- Du kannst dir eine Beziehung mit beiden Geschlechtern vorstellen.
Was tun, wenn du dir unsicher bist?
Es ist völlig normal, sich über seine sexuelle Orientierung nicht sicher zu sein. Hier sind einige Tipps, um mehr Klarheit zu gewinnen:
- Gib dir Zeit: Es ist okay, nicht sofort eine Antwort zu haben.
- Sprich mit anderen: LGBTQ+ Communitys können dir helfen, dich besser zu verstehen.
- Probier dich aus: Emotionale oder romantische Erfahrungen können dir helfen, Klarheit zu bekommen.
- Vermeide Druck: Du musst dich nicht sofort labeln oder in eine Schublade stecken.
Fazit: Deine Identität gehört dir
Egal, ob du lesbisch, bisexuell oder noch unsicher bist – deine Gefühle sind valide. Es gibt kein Richtig oder Falsch, und du darfst deine Identität in deinem eigenen Tempo erkunden. Wichtig ist, dass du dich mit deiner sexuellen Orientierung wohlfühlst und dich nicht von gesellschaftlichen Erwartungen unter Druck setzen lässt.