Dein Warenkorb ist gerade leer!
Blue Balls: Was steckt hinter dem Mythos und was hilft wirklich?
Viele Männer haben schon von Blue Balls gehört oder sie selbst erlebt – ein unangenehmes Ziehen in den Hoden nach sexueller Erregung ohne Orgasmus. Doch ist es wirklich so dramatisch, wie manche behaupten? In diesem Artikel klären wir, was es mit Blue Balls auf sich hat, welche Symptome auftreten können und wie man sie loswird.
Inhalt
Was sind Blue Balls?
Der Begriff „Blue Balls“ beschreibt ein unangenehmes Druckgefühl oder Schmerzen in den Hoden, das nach längerer sexueller Erregung ohne Ejakulation auftreten kann. Medizinisch wird dieses Phänomen als „epididymale Hypertonie“ bezeichnet.
Warum entstehen Blue Balls?
Die Ursache liegt in der erhöhten Durchblutung des Genitalbereichs während der Erregung:
- Bei sexueller Erregung weiten sich die Blutgefäße in den Schwellkörpern des Penis und der Hoden.
- Normalerweise sorgt eine Ejakulation für die schnelle Entspannung dieser Gefäße.
- Bleibt der Orgasmus aus, kann das Blut nur langsam wieder abfließen, was zu einem Druckgefühl führt.
Typische Symptome von Blue Balls
Blue Balls können sich auf unterschiedliche Weise bemerkbar machen:
- Leichtes bis starkes Ziehen in den Hoden
- Gefühl von Druck oder Schwere
- Leichte Farbveränderung (die Hoden können bläulich erscheinen, daher der Name „Blue Balls“)
- Spannungsgefühl im Unterbauch
Die Beschwerden verschwinden in der Regel nach kurzer Zeit von selbst und sind nicht gefährlich.
Wie kann man Blue Balls loswerden?
Die gute Nachricht: Es gibt einige einfache Methoden, um die unangenehmen Symptome zu lindern.
1. Masturbation oder Sex
Der einfachste Weg, um die Durchblutung zu normalisieren, ist eine Ejakulation – sei es durch Sex oder Selbstbefriedigung.
2. Sport & Bewegung
Eine schnelle Möglichkeit, die Beschwerden zu lindern, ist körperliche Aktivität. Sportliche Betätigung regt die Durchblutung an und hilft, den Druck schneller abzubauen.
3. Kalte Kompressen
Kühle Umschläge oder eine kalte Dusche können die Blutgefäße verengen und so den Schmerz lindern.
4. Ablenkung & Entspannung
Auch mentale Entspannung kann helfen. Ablenkung durch Meditation, Lesen oder Musik kann die Erregung senken und den Blutfluss normalisieren.
5. Tiefes Durchatmen
Langsame, bewusste Atemtechniken können helfen, die Durchblutung zu regulieren und den Körper schneller in einen entspannten Zustand zu bringen.
Halten Blue Balls länger an?
In den meisten Fällen verschwinden Blue Balls nach kurzer Zeit. Falls die Beschwerden jedoch anhaltend oder sehr schmerzhaft sind, könnte eine andere Ursache vorliegen, z. B.:
- Hodenentzündung (Epididymitis)
- Hodentorsion (eine gefährliche Verdrehung des Hodens, die sofortige ärztliche Hilfe erfordert)
- Varikozele (Krampfadern im Hodenbereich)
Bei starken oder andauernden Schmerzen sollte daher unbedingt ein Urologe aufgesucht werden.
Fazit: Blue Balls sind unangenehm, aber harmlos
Blue Balls sind ein vorübergehendes, harmloses Phänomen, das durch sexuelle Erregung ohne Orgasmus entsteht. Die Beschwerden lassen sich leicht durch Ejakulation, Bewegung oder Kälte lindern. Sollten Schmerzen jedoch länger anhalten, sollte ein Arzt aufgesucht werden, um andere Ursachen auszuschließen.