Dessous richtig waschen: So pflegst du deine Lingerie richtig!

Edle Dessous aus Spitze, Seide oder Satin sind wunderschön – doch sie erfordern auch besondere Pflege. Wer seine Lingerie richtig wäscht, kann ihre Form, Farbe und Elastizität lange erhalten. Aber wie geht das am besten? In diesem Guide erfährst du, wie du deine Dessous schonend und effektiv reinigst.

Warum ist die richtige Pflege so wichtig?

Dessous bestehen oft aus empfindlichen Materialien wie Spitze, Satin oder Seide. Unsachgemäße Reinigung kann dazu führen, dass:

  • Die Fasern ausleiern oder reißen.
  • Spitzen-Dessous ihre filigrane Struktur verlieren.
  • BHs ihre Form nicht mehr halten.
  • Farben verblassen oder vergrauen.

Handwäsche vs. Maschinenwäsche: Was ist besser?

Die beste Methode hängt vom Material ab. Grundsätzlich gilt:

  • Handwäsche: Die schonendste Methode für empfindliche Stoffe wie Spitze oder Seide.
  • Maschinenwäsche: Möglich für robustere Materialien – aber nur im Wäschesäckchen!

Handwäsche: So geht’s richtig

Handwäsche ist die beste Wahl für edle Lingerie. So machst du es richtig:

1. Lauwarmes Wasser verwenden

Zu heißes Wasser kann die Fasern beschädigen. Ideal sind 30 Grad Celsius.

2. Feinwaschmittel oder spezielles Dessous-Waschmittel nutzen

Normales Waschmittel enthält oft aggressive Chemikalien. Nutze ein mildes Waschmittel, um die Stoffe zu schonen.

3. Sanft durchkneten – nicht rubbeln

Vermeide starkes Reiben, um feine Spitzen oder elastische Stoffe nicht zu beschädigen.

4. Gründlich ausspülen

Rückstände von Waschmittel können empfindliche Materialien angreifen.

5. Sanft ausdrücken – nicht wringen

Drücke die Feuchtigkeit vorsichtig aus, ohne das Material zu verdrehen.

Maschinenwäsche: So schützt du deine Dessous

Wenn es schnell gehen muss, kannst du Dessous auch in der Waschmaschine reinigen – aber nur mit den richtigen Vorkehrungen.

1. Wäschesäckchen benutzen

Ein Wäschesäckchen schützt BHs, Slips und Strümpfe vor Reibung und Verformung.

2. Schonwaschgang wählen

Nutze ein Programm für Feinwäsche mit maximal 30 Grad Celsius.

3. Kein Weichspüler!

Weichspüler kann die Elastizität von BHs und Strumpfhosen zerstören.

4. Lufttrocknen statt Trockner

Der Wäschetrockner ist Gift für feine Dessous – trockne sie lieber an der Luft.

Wie oft sollte man Dessous waschen?

Die richtige Häufigkeit hängt vom Kleidungsstück ab:

  • BHs: Alle 3–4 Tage, um die Form zu erhalten.
  • Slips & Strings: Nach jedem Tragen.
  • Strumpfhosen: Nach 2–3 Mal Tragen, um sie nicht zu strapazieren.

Tipps für besonders empfindliche Dessous

  • Seide: Immer mit speziellem Seidenwaschmittel waschen.
  • Spitze: Handwäsche ist Pflicht, um die feinen Details zu schützen.
  • Satin: Immer auf links drehen, damit die glänzende Oberfläche geschützt bleibt.

Fazit: So bleiben deine Dessous wunderschön

Mit der richtigen Pflege bleiben deine Dessous lange in perfektem Zustand. Ob Hand- oder Maschinenwäsche – wenn du unsere Tipps beachtest, kannst du die Schönheit, Elastizität und den Tragekomfort deiner Lingerie bewahren. Dein Lieblings-BH oder die elegante Spitzenwäsche werden es dir danken!