,

Die erste Periode: Alles, was du wissen musst

Die erste Periode ist ein besonderer Moment im Leben eines Mädchens – sie zeigt, dass der Körper erwachsen wird. Doch wann kommt sie, wie fühlt sie sich an und was solltest du beachten? Hier bekommst du alle wichtigen Infos!

Wann bekommt man die erste Periode?

Die erste Menstruation tritt meist zwischen dem 10. und 16. Lebensjahr auf. Der genaue Zeitpunkt ist bei jedem Mädchen unterschiedlich und hängt von verschiedenen Faktoren wie Genetik, Ernährung und Körpergewicht ab.

Welche Anzeichen gibt es vor der ersten Periode?

Einige Anzeichen deuten darauf hin, dass die Menstruation bald einsetzt:

  • Weißfluss: Ein weißlicher oder transparenter Ausfluss kann Monate oder Jahre vorher auftreten.
  • Brustwachstum: Die Brüste beginnen zu wachsen – oft setzt die Periode etwa 2 Jahre später ein.
  • Hüftveränderungen: Die Körperform verändert sich langsam.
  • Unterleibsschmerzen: Manche Mädchen spüren leichte Krämpfe, bevor die erste Periode beginnt.
  • Hautveränderungen: Pickel oder fettige Haut können hormonbedingt auftreten.

Wie sieht die erste Periode aus?

Viele Mädchen erwarten eine starke Blutung, doch die erste Periode ist oft nur ein leichter, brauner oder rötlicher Ausfluss. Die Menge und Farbe kann sich von Zyklus zu Zyklus verändern.

Wie lange dauert die erste Periode?

Die erste Menstruation kann zwischen 2 und 7 Tagen dauern. Die ersten Zyklen sind oft unregelmäßig, da sich der Körper erst an den neuen Rhythmus gewöhnen muss.

Welche Hygieneprodukte sind die besten für den Anfang?

1. Binden

Perfekt für den Einstieg, da sie einfach zu verwenden sind und kein Einführen erfordern.

2. Slipeinlagen

Gut für leichte Tage oder wenn du dir nicht sicher bist, wann die nächste Periode beginnt.

3. Tampons

Für aktive Mädchen ideal, da sie unsichtbar und praktisch sind – für den Anfang empfiehlt sich eine kleine Größe.

4. Menstruationstassen

Eine nachhaltige Option für erfahrene Menstruierende.

Was tun bei Periodenschmerzen?

Wenn du Bauchkrämpfe hast, helfen diese Tipps:

  • Wärme: Eine Wärmflasche oder ein warmes Bad entspannt die Muskeln.
  • Bewegung: Ein leichter Spaziergang kann Krämpfe lindern.
  • Entspannung: Yoga oder Atemübungen können helfen.
  • Gesunde Ernährung: Viel Wasser und magnesiumreiche Lebensmittel (z. B. Bananen) können Krämpfe reduzieren.

Wann sollte man zum Arzt?

Meistens ist eine unregelmäßige Periode am Anfang völlig normal. Doch ein Arztbesuch ist ratsam, wenn:

  • Die Periode extrem stark ist und lange dauert.
  • Starke Schmerzen auftreten, die nicht besser werden.
  • Die Periode nach mehreren Jahren immer noch sehr unregelmäßig ist.

Fazit: Die erste Periode ist ein natürlicher Schritt

Die erste Periode mag am Anfang ungewohnt sein, doch sie ist ein Zeichen dafür, dass dein Körper genau das tut, was er tun soll. Mit der richtigen Vorbereitung kannst du diesem neuen Kapitel entspannt entgegenblicken.