Dein Warenkorb ist gerade leer!
Eisprung: Alles über den weiblichen Zyklus und die fruchtbaren Tage
Der Eisprung ist der zentrale Punkt im weiblichen Zyklus und bestimmt die fruchtbaren Tage einer Frau. Doch wann genau findet er statt, welche Symptome gibt es und wie kann man ihn berechnen? In diesem Artikel erfährst du alles über die Ovulation und wie du sie für eine Schwangerschaft oder natürliche Verhütung nutzen kannst.
Inhalt
Was ist der Eisprung?
Der Eisprung, auch Ovulation genannt, ist der Moment, in dem eine reife Eizelle aus dem Eierstock freigesetzt wird. Sie wandert dann durch den Eileiter in Richtung Gebärmutter, wo sie bei einer Befruchtung zu einer Schwangerschaft führen kann.
Wann findet der Eisprung statt?
Der Eisprung erfolgt etwa 12–16 Tage vor der nächsten Periode. Bei einem durchschnittlichen Zyklus von 28 Tagen passiert die Ovulation um den 14. Zyklustag. Allerdings variiert dies von Frau zu Frau.
Typische Anzeichen für den Eisprung
Viele Frauen spüren ihren Eisprung oder bemerken Veränderungen in ihrem Körper. Mögliche Symptome sind:
- Mittelschmerz: Einseitige Unterleibsschmerzen im Bereich der Eierstöcke
- Veränderter Zervixschleim: Wird durchsichtig und dehnbar („spinnbar“), ähnlich wie rohes Eiweiß
- Erhöhte Libido: Viele Frauen verspüren mehr Lust auf Sex
- Erhöhte Basaltemperatur: Nach dem Eisprung steigt die Körpertemperatur leicht an
- Sensible Brüste: Durch hormonelle Veränderungen können die Brüste empfindlicher sein
Wie kann man den Eisprung berechnen?
1. Kalendermethode
Bei einem regelmäßigen Zyklus kannst du deinen Eisprung berechnen, indem du 12–16 Tage von deinem Zyklusende abziehst.
2. Basaltemperaturmethode
Miss deine Körpertemperatur jeden Morgen zur gleichen Zeit. Nach dem Eisprung steigt sie um etwa 0,2–0,5 °C an.
3. Zervixschleim-Beobachtung
Wenn der Schleim klar, spinnbar und eiweißartig wird, sind deine fruchtbaren Tage.
4. Ovulationstests
Ovulationstests messen das luteinisierende Hormon (LH) im Urin und zeigen dir, wann der Eisprung bevorsteht.
Wie lange ist die Eizelle befruchtungsfähig?
Die Eizelle kann nur 12–24 Stunden nach dem Eisprung befruchtet werden. Spermien hingegen überleben im weiblichen Körper bis zu 5 Tage. Deshalb beginnt die fruchtbare Phase schon einige Tage vor dem Eisprung.
Wie kann man die Chancen auf eine Schwangerschaft erhöhen?
Wenn du schwanger werden möchtest, kannst du Folgendes tun:
- Habe regelmäßig Sex in den fruchtbaren Tagen (2–3 Tage vor und am Tag des Eisprungs)
- Nutze Ovulationstests zur genauen Bestimmung der fruchtbaren Phase
- Achte auf eine gesunde Ernährung und reduziere Stress
Kann man den Eisprung verschieben?
Ja, Stress, Krankheit oder hormonelle Veränderungen können den Eisprung verzögern oder vorziehen. Auch hormonelle Verhütungsmethoden wie die Pille unterdrücken den Eisprung vollständig.
Fazit: Der Eisprung bestimmt die fruchtbaren Tage
Der Eisprung ist ein faszinierender Teil des weiblichen Zyklus. Wer seinen Körper gut kennt und die fruchtbaren Tage berechnet, kann seine Chancen auf eine Schwangerschaft erhöhen oder eine natürliche Verhütung nutzen. Mit Methoden wie Zyklus-Tracking oder Ovulationstests lässt sich die Ovulation zuverlässig bestimmen.