Dein Warenkorb ist gerade leer!
Pille durchnehmen: Ist das sicher? Vorteile, Risiken und wichtige Infos
Viele Frauen fragen sich, ob sie die Antibabypille durchnehmen können, ohne eine Pause zu machen. Traditionell wird die Pille in einem 21-Tage-Zyklus mit anschließender 7-tägiger Pause eingenommen. Doch immer mehr Frauen entscheiden sich für den Langzeitzyklus – also das Durchnehmen der Pille ohne Pause. Aber ist das sicher? Welche Vorteile und Risiken gibt es? Hier erfährst du alles Wichtige!
Inhalt
Kann man die Pille ohne Pause durchnehmen?
Ja, das ist möglich! In der klassischen Pilleneinnahme erfolgt nach 21 Tagen eine 7-tägige Pause, in der eine Abbruchblutung auftritt. Diese Blutung ist jedoch keine natürliche Periode, sondern wird künstlich durch den Hormonentzug ausgelöst.
Beim Langzeitzyklus nimmt man die Pille ohne Unterbrechung, wodurch die Blutung ausbleibt. Dies ist mit den meisten Kombinationspillen (Östrogen + Gestagen) möglich, jedoch nicht mit Minipillen, die nur Gestagen enthalten.
Vorteile des Durchnehmens der Pille
Der Langzeitzyklus bietet einige Vorteile:
- Keine Monatsblutung: Vermeidung von Blutungen und Regelschmerzen.
- Weniger PMS-Symptome: Keine Stimmungsschwankungen, Kopfschmerzen oder Unterleibsschmerzen vor der Periode.
- Höhere Sicherheit: Weniger Einnahmefehler, da keine Pause gemacht wird.
- Erleichtert den Alltag: Ideal für Reisen oder besondere Anlässe.
- Hilft bei starken Menstruationsbeschwerden: Kann bei Endometriose oder starker Regelblutung vorteilhaft sein.
Mögliche Risiken des Langzeitzyklus
Obwohl das Durchnehmen der Pille sicher ist, können Nebenwirkungen auftreten:
- Zwischenblutungen: Besonders in den ersten Monaten möglich.
- Hormonelle Nebenwirkungen: Kopfschmerzen, Brustspannen oder Stimmungsschwankungen.
- Ungewissheit über den natürlichen Zyklus: Falls die Pille abgesetzt wird, kann es dauern, bis sich der Zyklus normalisiert.
Welche Pillen eignen sich für den Langzeitzyklus?
Viele moderne Kombinationspillen sind für das Durchnehmen geeignet. Beispiele:
- Einphasen-Pillen: Enthalten in jeder Tablette die gleiche Hormonmenge (z. B. Maxim, Belara, Yasmin).
- Zweiphasen- oder Dreiphasen-Pillen: Hier ist das Durchnehmen schwieriger, da die Hormonmenge variiert.
Was passiert, wenn man die Pille dauerhaft durchnimmt?
Die Gebärmutterschleimhaut baut sich nur minimal auf, sodass keine Abbruchblutung notwendig ist. Studien zeigen, dass es keine negativen gesundheitlichen Folgen hat, die Pille ohne Pause zu nehmen. Dennoch kann es zu Zwischenblutungen kommen, die mit der Zeit seltener werden.
Was tun bei Zwischenblutungen?
Zwischenblutungen sind normal, wenn der Körper sich an den Langzeitzyklus gewöhnt. Falls sie regelmäßig auftreten, kann eine Pause von 4–7 Tagen helfen, danach wird die Pille weitergenommen.
Fazit: Ist es sicher, die Pille durchzunehmen?
Ja! Das Durchnehmen der Pille ist sicher und wird von vielen Frauenärzten empfohlen, besonders bei Menstruationsbeschwerden. Falls du darüber nachdenkst, sprich mit deinem Arzt, um herauszufinden, ob der Langzeitzyklus für dich geeignet ist.