Dein Warenkorb ist gerade leer!
Zykluslänge: Was ist normal und wie kannst du sie berechnen?
Die Zykluslänge spielt eine zentrale Rolle in der weiblichen Gesundheit. Doch viele Frauen fragen sich: Wie lange sollte ein normaler Zyklus sein? Was tun, wenn er unregelmäßig ist? Und wie kann man ihn berechnen? In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige zur Zykluslänge.
Inhalt
Was ist die Zykluslänge?
Die Zykluslänge beschreibt den Zeitraum vom ersten Tag der Menstruation bis zum letzten Tag vor der nächsten Blutung. Sie variiert von Frau zu Frau, aber auch von Zyklus zu Zyklus.
Wie lange dauert ein normaler Zyklus?
Ein normaler Menstruationszyklus dauert zwischen 21 und 35 Tagen. Die durchschnittliche Zykluslänge beträgt 28 Tage, aber viele Frauen haben kürzere oder längere Zyklen – und das ist völlig normal.
Wie berechnet man die eigene Zykluslänge?
Um deine Zykluslänge zu berechnen, folge diesen Schritten:
- Notiere den ersten Tag deiner Periode (Tag 1).
- Notiere den ersten Tag deiner nächsten Periode.
- Zähle die Tage dazwischen – das ist deine Zykluslänge.
Welche Phasen gibt es im Menstruationszyklus?
1. Menstruationsphase (Tag 1–5)
Die Gebärmutterschleimhaut wird abgestoßen – die Blutung beginnt.
2. Follikelphase (Tag 1–14)
Hormone stimulieren die Eireifung, die Schleimhaut baut sich neu auf.
3. Ovulation (Eisprung) (Tag 14–16)
Das Ei wird freigesetzt – die fruchtbarste Zeit beginnt.
4. Lutealphase (Tag 15–28)
Das Hormon Progesteron steigt an. Bleibt eine Befruchtung aus, setzt die nächste Menstruation ein.
Was beeinflusst die Zykluslänge?
Mehrere Faktoren können deinen Zyklus verlängern oder verkürzen:
- Stress: Hoher Stress kann den Zyklus unregelmäßig machen.
- Gewichtsveränderungen: Plötzlicher Gewichtsverlust oder Zunahme beeinflussen den Hormonhaushalt.
- Hormonelle Verhütung: Die Pille kann den Zyklus künstlich regulieren.
- Erkrankungen: Schilddrüsenerkrankungen oder PCOS können zu Zyklusproblemen führen.
Wann sollte man bei Zyklusschwankungen zum Arzt?
Zyklusunregelmäßigkeiten sind meist harmlos, aber in diesen Fällen ist eine ärztliche Untersuchung sinnvoll:
- Dein Zyklus ist plötzlich viel kürzer als 21 oder länger als 35 Tage.
- Du hast über Monate hinweg keinen Eisprung.
- Deine Periode bleibt aus, ohne dass du schwanger bist.
- Du hast extrem starke oder sehr schwache Blutungen.
Fazit: Jede Frau hat eine individuelle Zykluslänge
Die Zykluslänge ist von Frau zu Frau unterschiedlich. Solange dein Zyklus regelmäßig ist und du keine Beschwerden hast, gibt es keinen Grund zur Sorge. Mit einer guten Zyklusbeobachtung kannst du deinen Körper besser kennenlernen und mögliche Schwankungen frühzeitig bemerken.